Spurensuche Nordhessen
Im Schuljahr 2020/2021 beschäftigte sich der Ethik Kurs des Jahrgang 10 der Erich Kästner Schule in Baunatal mit dem Thema Naionalsozialismus in Nordhessen. In den Jahren vor der Pandemie, bereitete sich der Kurs auf eine Fahrt nach Auschwitz vor. Diese Fahrt konnte im Pandemiejahr nicht stattfinden.
Die Jugendlichen recherchierten in Kassel und in Baunatal.
Begleitet wurde der Kurs vom Jugendbildungswerk Baunatal.
Spurensuche Kassel
Der Kurs besuchte im September 2020 Kassel. Im Stadtmuseum, in der Stadt und im Viktoriabunker begaben sie sich auf eine erste Spurensuche: Kassel und Nordhessen im Nationalsozialismus.
Aufgeteilt in drei Gruppen präsentierten sich die Jugendlichen im Nachhinein das Erlebte.

Gedenkorte
In Kassels Außenraum gibt es viele Orte, an denen mit Kunstwerken und Gedenktafeln den Greueltaten im Zweiten Weltkrieg gedacht wird.

Stadtmuseum Kassel
Vor allem das Trümmermodell im Museum zeigt eindrücklich den Zerstörungsgrad der Stadt.

Viktoriabunker
10 bis 12 Meter unter der Erde liegt der alte Luftschutzstollen, in dem mehrere hundert Menschen Zuflucht während der Bombenangriffe suchten.
Spurensuche Baunatal

Das kleine Stadtmuseum in Baunatal widmet einen großen Teil der Ausstellung dem Thema „Zwangsarbeit“.